Eingestellt von Giovanni - Montag, 10. August 2015 - Kommentare
Castello Ursino, das Schloss der Normannen in Catania
Eines der wichtigsten mittelalterlichen Bauwerke der Stadt Catania ist das Normannen Schloss Castel Ursino. Erbaut zwischen 1239 und 1250 auf Wunsch von Federico II (Friedrich II Herzogtum der Schwaben) König von Sizilien. Das von einem Graben umgebene Schloss hat einen quadratischen Grundriss, eckige zylindrische Türme, sowie halbzylindrische Türme. Es wird angenommen, dass es den Namen eines römischen Konsuls (Arsinius) oder den der römischen Familie der Orsini trägt. Die Orsini sind im Mittelalter nach Sizilien geflüchtet, nachdem sie aus Rom vertrieben wurden. Da sich die Familie auf die Seite der Gibellinen - Anhänger des Kaisers gestellt hatten.
Die weiträumigen Zimmer des Castel Ursino beherbergen das
Stadtmuseum in dem wertvolle archäologische Fundstücke aus hellenistischen und
römischen Zeiten aufbewahrt werden. Besichtigen kann man unter anderem Fragmente
eines großen Widders und eine stattliche männliche Büste, die einen Kaiser
darstellt. Ausgestellt sind auch Mosaike, Moneten, Grabmäler, römische Urnen,
christliche und byzantinische Kultgegenstände, Skulpturen aus dem Mittelalter
und dem Rinascimento. Barockgemälde von sizilianischen Malern werden in den
zahlreichen Sälen auch ausgestellt und zeugen vom historischen und kulturellen
Reichtum Siziliens.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen