Eingestellt von Giovanni - Montag, 10. August 2015 - Kommentare
Caltagirone, die Hochburg der sizilianischen Majolika
Das sizilianische Kunsthandwerk der Keramikmalerei ist bis heute ein wichtiger und kultureller Wirtschaftszweig auf Sizilien. Schon 3000 Jahre vor Christi Geburt machte die Stentinello Keramik von sich hören und bis heute gibt es Künstler auf Sizilien die ihre alten Traditionen pflegen und weiterhin ihre Keramik Gefäße von Hand bemalen. Das Handwerk wurde von Generation zu Generation weiter vererbt und so wurde die Kunst der sizilianischen Keramikmalerei bis in die heutige Zeit aufbewahrt.
Auf Sizilien gibt es einen Ort der für seine kunstvollen
Keramikarbeiten in ganz Italien bekannt ist. Die Rede ist von Caltagirone,
dieses kleine Städtchen liegt zwischen Catania und Gela in der Nähe von Piazza
Armerina. In diesem entlegenen Städtchen wird die Tradition der Keramikmalerei
bis heute noch gepflegt. Die Majolika und Terrakotta Gefäße sowie die
Handbemalten Vasen oder Teller aus Caltagirone finden weltweit gefallen und
werden gerne als besonderes Souvenir mitgenommen.
Nicht jedes Keramiklabor in Caltagirone produziert
hochwertige Keramiken, viele produzieren auch den Standard Souvenir Stil der
dann in Ortschaften wie Taormina oder anderen Touristenhochburgen als
Caltagirone-Keramik verkauft wird. Tatsächlich ist der Ursprung der Keramik in
vielen Fällen aus Caltagirone, aber die Qualität der Handbemalung ist profan
und nicht von Meisterhand. Wer auf die Feinheit der Pinselführung achtet und
auf die Komplexität der Motive wird
schnell feststellen wo der Unterschied liegt. Generell sollte man bei
hochwertiger Majolika lieber direkt nach Caltagirone fahren, die Auswahl an
erstklassigen Keramikherstellern bietet einem die Möglichkeit der freien Wahl.
Wer eine schöne Keramik erwerben will die auch im Wert
steigt, sollte nicht zu sparsam sein. Qualität hat nun mal sein Preis. Gute
Arbeiten erkennt man daran dass sie von einem Künstler signiert sind und
bestimmte Zeichen oder Wappen auf der Rückseite zusätzlich eingebrannt wurden.
Man erkennt auch sehr schön an den Details ob ein Künstler die Vase oder den
Teller über Nacht gezaubert hat. Gute Arbeiten brauchen Zeit und können auf
Wunsch angefertigt werden, sie brauchen nur das Motiv zu nennen und der
Künstler wird ihnen ihren persönlichen handbemalten Teller, Vase oder sonstige
Wanddekoration herstellen. Wer Interesse hat eine solche Keramik zu kaufen,
sollte genügend Zeit mitbringen, meistens dauern Sonderwünsche oder
Bestellungen bis zu 2 Wochen je nach Aufwand und Auftragslage.
Die Preise für kunstvolle Meisterarbeiten wie z.B einen Teller
liegen zwischen 35 und 100 Euro. Die Preise für erstklassige Vasen reichen von
150 Euro bis 1500 Euro, letzteres dürfte wohl auch nur für Sammler und
Kunsthändler von Interesse sein, da es sich um hochwertige Unikate handelt. Im
Preis nach oben lässt sich da keine Grenze ausmachen, je nach Aufwand wird der
Preis berechnet. Weitere Informationen, Fotos und einen kleinen Film von mir über ein Keramiklabor kann man
auf folgender Seite sehen. http://www.italien-inseln.de/kunsthandwerk/keramik.html
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen