Eingestellt von Giovanni - Dienstag, 25. Februar 2014 - Kommentare
San Vito Lo Capo und der Touristenboom
Die kleine Küstenortschaft San Vito Lo Capo, die sich an der
sizilianischen Westküste in der Provinz von Trapani befindet, erlebte in den
letzten Jahren einen regelrechten Tourismusboom. Um über 70% sind die
Besucherzahlen in den letzten 2 Jahren gestiegen.
Als ich vor ca. 11 Jahren zum ersten Mal über San Vito lo
Capo auf www.italien-inseln.de berichtet habe, war die Ortschaft noch völlig
unbekannt, ein reines Urlaubsziel für Sizilianer, die sich von Juli bis
September eine Ferienwohnung für kleines Geld mieten konnten.
Man zahlte vor dem Euro ca. 500.000 italienische Lire
umgerechnet in Euro wwären das ca. 250 Euro für einen Monat. Dafür erhielt man
eine Ferienwohnung mit Küche und 2 Schlafzimmern. Heute sind die Preise
natürlich andere, teilweise in der Hochsaison (August) extrem überteuert wo
schnell mal 1000 Euro pro Woche verlangt werden. Aus diesem Grund habe ich vor
5 Jahren empfohlen lieber die
Nebensaison für einen Besuch zu nutzen da die Preise in der Hauptsaison immer
weiter gestiegen sind.
Die Statistik während der Nebensaison hat sich dadurch
wahrlich zum positiven für die toten Monate entwickelt, wo um das Jahr 2000 nur
an die 500 Übernachtungen in der Nebensaison die Regel waren sind es heute weit
über 200000 Übernachtungen geworden. Ein San Vito lo Capo Urlaub in der
Nebensaison ist somit zu einem wichtigen Wirtschaftszweig dieser kleiner
Küstenortschaft geworden und solange die Besucherströme noch tragbar sind und
die Küsten nicht verbaut werden, empfehle ich San Vito Lo Capo, so wie schon
vor vielen Jahren für einen schönen Strandurlaub auf Sizilien.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen